Gästebuch
Sie haben eine Nachricht für uns, Lob oder Kritik? Hinterlassen Sie uns doch einfach eine Nachricht in unserem Gästebuch. Bei gezielten Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@brass-sax.de.
Jürgen
Samstag, 26. Oktober 2019 23:07
Danke
Hallo, wie versprochen hab euer Konzert besucht, hab's nicht bereut, es war wieder ein SUPERKONZERT!
Warte schon auf das nächste Jahr.
Vielen Dank für einen schönen Abend.
Herzliche Grüße und weiterhin viel Erfolg
Warte schon auf das nächste Jahr.
Vielen Dank für einen schönen Abend.
Herzliche Grüße und weiterhin viel Erfolg
Monika und Volkhard Dessau
Dienstag, 26. Februar 2019 14:39
Konzert am 23.02.2019
Eine Freude und ein Genuß wie immer!
Seit vielen Jahren versuchen wir, keines Ihrer Konzerte zu versäumen und noch nie wurden wir enttäuscht.
Vielen Dank für unvergeßliche Momente!
Herzliche Grüße
Monika und Volkhard Dessau
Seit vielen Jahren versuchen wir, keines Ihrer Konzerte zu versäumen und noch nie wurden wir enttäuscht.
Vielen Dank für unvergeßliche Momente!
Herzliche Grüße
Monika und Volkhard Dessau
Ursula und Wolf Becker
Sonntag, 24. Februar 2019 10:01 | Edewecht
Konzert am 23.Februar 2019
Danke für diese schöne Auffrischung des Eindrucks vom Jahreskonzert 2018 - wenn auch in anderer Umgebung !
Ich will nicht viele Worte machen, auch weil mir musikalisch - fachliche Begriffe fehlen. Deshalb nur : Wir haben den Abend wieder so richtig genossen !
Danke für das Engagement aller Beteiligten und für den großen Arbeitsaufwand, der mit der Ausrichtung verbunden ist ! - Wir freuen uns auf die Aufzeichnungen des Jahreskonzerts 2018 . - Der erkrankten Sängerin wünschen wir eine rasche Genesung ! Toll, daß es so scheint, als ob sie weiter "mitmacht" !!
Vielen Dank noch einmal - und bei aller mühevollen Überei und dem Opfer an Freizeit weiter viel Freude am Musizieren !
Herzliche Grüße
Ursula und Wolf Becker
Ich will nicht viele Worte machen, auch weil mir musikalisch - fachliche Begriffe fehlen. Deshalb nur : Wir haben den Abend wieder so richtig genossen !
Danke für das Engagement aller Beteiligten und für den großen Arbeitsaufwand, der mit der Ausrichtung verbunden ist ! - Wir freuen uns auf die Aufzeichnungen des Jahreskonzerts 2018 . - Der erkrankten Sängerin wünschen wir eine rasche Genesung ! Toll, daß es so scheint, als ob sie weiter "mitmacht" !!
Vielen Dank noch einmal - und bei aller mühevollen Überei und dem Opfer an Freizeit weiter viel Freude am Musizieren !
Herzliche Grüße
Ursula und Wolf Becker
Astrid Jacobs
Freitag, 02. November 2018 14:08 | Oldenburg
Frau
Jahreskonzert 2018
Ich bin ja euer absoluter Fan. Bis vor ca. zwei Jahren kam ich extra wegen euch aus Berlin angereist. Nun wohne ich in Oldenburg...
Jedes Mal denke ich, es kann keine Steigerung mehr geben und jedes Mal gibt es sie doch.
Ein tolles Programm, perfekt gespielt, eine wunderbare Moderation von Frauke und Holger, ein Wahnsinnsduett von Melina und Christian - rundherum - mir fehlen einfach die Worte.........
Ich freue mich schon auf nächstes Jahr.
Herzlichste Grüße und tausend Dank für den Genuss
Astrid
Ich bin ja euer absoluter Fan. Bis vor ca. zwei Jahren kam ich extra wegen euch aus Berlin angereist. Nun wohne ich in Oldenburg...
Jedes Mal denke ich, es kann keine Steigerung mehr geben und jedes Mal gibt es sie doch.
Ein tolles Programm, perfekt gespielt, eine wunderbare Moderation von Frauke und Holger, ein Wahnsinnsduett von Melina und Christian - rundherum - mir fehlen einfach die Worte.........
Ich freue mich schon auf nächstes Jahr.
Herzlichste Grüße und tausend Dank für den Genuss
Astrid
Frank S.
Sonntag, 28. Oktober 2018 18:33 | Petersfehn
Herbstkonzert 2018
In diesem Jahr war die Musikauswahl besonders gelungen. Ich denke, es ist nicht leicht, für ein so großes Publikum die richtige Mischung zwischen gängigen Stücken und den sehr anspruchsvollen Schmankerln zu finden. In diesem Jahr als Höhepunkte neben den Solisten sind wohl die Arrangements zu Forrest Gump Suite, Against all Odds von Phil Collins und von Toto das Total Toto zu nennen. Beim ersten und letzten dieser genannten Stücke fiel besonders positiv der wohl erstmalige Einsatz eines Keyboardes auf (bei Total Toto statt zweier E-Gitarren ein Keyboard einzusetzen - Respekt).
Bei so einem großen Orchester schickt es sich selbstverständlich nicht, einzelne Instrumentengruppen besonders zu erwähnen, ohne die nichterwähnten zu brüskieren. In diesem Jahr sei es einmal erlaubt: Die Musikauswahl und die guten Arrangements waren eine Steilvorlage für die Percussionisten, im Orchester Schlagwerk genannt. Alle Schlagwerkerinnen und Schlagwerker konnten sich auszeichnen - und haben das auch bravourös getan. Für Percussionisten besteht in einem großen Orchester nicht immer die Gelegenheit dazu. Die Arrangements des Programms 2018 haben es ermöglicht, sich einmal auch gegenüber den sonst im Vordergrund wahrgenommenen Insturmentengruppen wie Saxophone, Trompeten oder Hörner anders zu präsentieren.
Auch gern nur im Hintergrund wahrgenommen, sind die Tuben und Euphonien, die für den satten Klangteppich der Stücke Sorge zu tragen haben. Auch hierfür einmal heute ein dickes Kompliment.
Abschließend noch ein dickes Lob für Timo Tapken für sein Flügelhorn-Solo - Gänsehaut.
Das wieder einmal gezeigte Niveau ist großartig und das Orchester hat eine Qualität erreicht, das für ein Laienorchester große Beachtung verdient. Mein abschließender Wunsch für 2019 ist, das Niveau versuchen zu halten und v.a. den Spaß am Musizieren erhalten, denn das spüren wir - wie auch bei diesem Konzert wieder - als Publikum. Nach dem Konzert ist vor dem Konzert: wir sind wieder gespannt!
Bei so einem großen Orchester schickt es sich selbstverständlich nicht, einzelne Instrumentengruppen besonders zu erwähnen, ohne die nichterwähnten zu brüskieren. In diesem Jahr sei es einmal erlaubt: Die Musikauswahl und die guten Arrangements waren eine Steilvorlage für die Percussionisten, im Orchester Schlagwerk genannt. Alle Schlagwerkerinnen und Schlagwerker konnten sich auszeichnen - und haben das auch bravourös getan. Für Percussionisten besteht in einem großen Orchester nicht immer die Gelegenheit dazu. Die Arrangements des Programms 2018 haben es ermöglicht, sich einmal auch gegenüber den sonst im Vordergrund wahrgenommenen Insturmentengruppen wie Saxophone, Trompeten oder Hörner anders zu präsentieren.
Auch gern nur im Hintergrund wahrgenommen, sind die Tuben und Euphonien, die für den satten Klangteppich der Stücke Sorge zu tragen haben. Auch hierfür einmal heute ein dickes Kompliment.
Abschließend noch ein dickes Lob für Timo Tapken für sein Flügelhorn-Solo - Gänsehaut.
Das wieder einmal gezeigte Niveau ist großartig und das Orchester hat eine Qualität erreicht, das für ein Laienorchester große Beachtung verdient. Mein abschließender Wunsch für 2019 ist, das Niveau versuchen zu halten und v.a. den Spaß am Musizieren erhalten, denn das spüren wir - wie auch bei diesem Konzert wieder - als Publikum. Nach dem Konzert ist vor dem Konzert: wir sind wieder gespannt!